Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend Kreisliga KUS-KL: JFV Westpfalz – JSG Mittleres Glantal e.V. U21, 5:0 (4:0), Hütschenhausen
JFV Westpfalz zog JSG Mittleres Glantal e.V. U21 das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier ging JFV Westpfalz als Favorit ins Spiel gegen JSG Mittleres Glantal e.V. U21 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leon Becker mit seinem Treffer vor 250 Zuschauern für die Führung von JFV Westpfalz (3.). Malvin Faff glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (6./22.). Den Vorsprung des Teams von Trainer Konrad Weis ließ Aaron Finn Germann in der 29. Minute anwachsen. Die Überlegenheit von JFV Westpfalz spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause veränderte JSG Mittleres Glantal e.V. U21 die Aufstellung in großem Maße, sodass Mauricio Enrique Kammann, Leon Fabian Schmidt und Felix Hoffmann für Fabrice Noel Gabel, Tibor Ludwig und Luca Eric Schneider weiterspielten. JFV Westpfalz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JFV Westpfalz. Ahmed Enes Gashi ersetzte Robin Kevin Schaan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Konrad Weis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Groß und Leonidas Malta kamen für Johannes Keller und Linus Velten ins Spiel (58.). Sven Schröck wollte JSG Mittleres Glantal e.V. U21 zu einem Ruck bewegen und so sollten Yannis Knobe und Lukas Peter Rumikewitz eingewechselt für Jonas Ditscher und Felix Koch neue Impulse setzen (64.). Malta besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für JFV Westpfalz (79.). Schlussendlich setzte sich JFV Westpfalz mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
JFV Westpfalz mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Wer JFV Westpfalz besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte JFV Westpfalz. Nur einmal gab sich JFV Westpfalz bisher geschlagen.
Die Abwehrprobleme von JSG Mittleres Glantal e.V. U21 bleiben akut, sodass JSG Mittleres Glantal e.V. U21 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt JSG Mittleres Glantal e.V. U21 nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von JSG Mittleres Glantal e.V. U21 gehen. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Mittleres Glantal e.V. U21 alles andere als positiv.
Freitag, den 10.10.2025 tritt JFV Westpfalz bei TSC 1889/1921 Zweibrücken U21 an (19:00 Uhr), einen Tag später (16:00 Uhr) muss JSG Mittleres Glantal e.V. U21 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen JSG Westrich U21 erledigen.