Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV 1919 Woltersdorf – SG Hangelsberg, 8:3 (4:0), Woltersdorf
Der SV 1919 Woltersdorf erteilte der SG Hangelsberg eine Lehrstunde: 8:3 hieß es am Ende für die Woltersdorfer. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV 1919 Woltersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Ian Viktor war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Simon Elster eingewechselt. Tom Viehrig brachte die SG Hangelsberg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 24. und 32. Minute vollstreckte. Maurice Buley ließ den Anhang der Woltersdorfer unter den 63 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Viehrig vollendete zum vierten Tagestreffer in der 39. Spielminute. Der tonangebende Stil des SV 1919 Woltersdorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der SV musste den Treffer von Daniel Tübbecke zum 1:4 hinnehmen (52.). Mit dem 5:1 durch Philipp Karras schien die Partie bereits in der 56. Minute mit der Mannschaft von Coach Thomas Döring einen sicheren Sieger zu haben. Durch ein Eigentor von Sandro Kiesser verbesserte der Gastgeber den Spielstand auf 6:1 für sich (66.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Döring, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christoph Schünemann und Jakob Zimmermann kamen für Karras und Felix Neumann ins Spiel (63.). Mit Viehrig und Robin Habrich nahm Thomas Döring in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Sommer und Louis Schulz. Mit zwei schnellen Treffern von Gian-Paul Bezill (86.) und Tim Wüstenhagen (89.) machte die SG Hangelsberg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jonas Schwerdtfeger fuhren die Woltersdorfer einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SV 1919 Woltersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Trotz des Sieges fielen die Woltersdorfer in der Tabelle auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte der SV 1919 Woltersdorf bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die SG Hangelsberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Daniel Tübbecke den Hebel ansetzen muss.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Woltersdorfer, wenn die Reserve von FC Strausberg am 18.10.2025 zu Gast ist. Die SG Hangelsberg empfängt am gleichen Tag den SpG Hennickendorf/Rehfelde.