Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – FSV 63 Luckenwalde, 6:1 (5:1), Brandenburg an der Havel
FSV 63 Luckenwalde ging mit 1:6 gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich BSG Stahl Brandenburg e.V. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 61 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ben Dayan Bleiß war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. FSV 63 Luckenwalde zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Altawil Bakr mit dem Ausgleich zurück. Timon Bauer verwandelte in der 15. Minute einen Elfmeter und brachte BSG Stahl Brandenburg e.V. die 2:1-Führung. Marvin Gründler erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 20 Minuten auf 3:1. Nach nur 23 Minuten verließ Lennard Nowka von FSV 63 Luckenwalde das Feld, Colin Hoenicke kam in die Partie. Simon Elias Pötinger gelang ein Doppelpack (31./39.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Die Überlegenheit von BSG Stahl Brandenburg e.V. spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Jens Neumann das Personal und brachte Finley Arnold und Bjarne Brose mit einem Doppelwechsel für Baldur Gerards und Timo Diedrich auf den Platz. Eigentlich war FSV 63 Luckenwalde schon geschlagen, als Bleiß das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (61.). Mit Pötinger und Luca-Valentino Walter nahm Lars Bauer in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Onno Kostwald und Jerome Herzog. Schlussendlich setzte sich BSG Stahl Brandenburg e.V. mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Auch wenn die Tabelle zum aktuellen Saisonzeitpunkt noch recht aussageschwach ist: Mit dem Sieg gegen FSV 63 Luckenwalde freut sich BSG Stahl Brandenburg e.V. über den Sprung an die Spitzenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von BSG Stahl Brandenburg e.V. stets gesorgt, mehr Tore als BSG Stahl Brandenburg e.V. (30) markierte nämlich niemand in der Brandenburgliga.
FSV 63 Luckenwalde ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
BSG Stahl Brandenburg e.V. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat BSG Stahl Brandenburg e.V. vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV 63 Luckenwalde.
Nächster Prüfstein für BSG Stahl Brandenburg e.V. ist auf gegnerischer Anlage SG Bornim (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FSV 63 Luckenwalde mit Oranienburger FC Eintracht.