Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSG Grün-Weiß Möser II – SV Fortuna Genthin, 7:0 (3:0), Möser
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von TSG Grün-Weiß Möser und SV Fortuna Genthin mit dem Endstand von 7:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSG Grün-Weiß Möser II wusste zu überraschen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Felix Alexander Kolodziej mit seinem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Mirko Redemske (4.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lenny Lucas Koch schnürte einen Doppelpack (6./44.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:0 führten. Der tonangebende Stil von TSG Grün-Weiß Möser II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeit nahm TSG Grün-Weiß Möser II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ben Büscher und Paul Anders für Koch und Kim Kevin Künstler auf dem Platz. Dem 4:0 durch Niclas Pelzmann (70.) ließen Anders (77.) und Linus Emilio Eurich (82.) weitere Treffer für TSG Grün-Weiß Möser II folgen. Büscher besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für TSG Grün-Weiß Möser II (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Frank-Michael Fester fuhr TSG Grün-Weiß Möser II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSG Grün-Weiß Möser II reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. TSG Grün-Weiß Möser II rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem fünften Platz. Der Defensivverbund von TSG Grün-Weiß Möser II steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. In dieser Saison sammelte TSG Grün-Weiß Möser II bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit 20 Gegentreffern hat SV Fortuna Genthin schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Elf von Peer Hildebrandt musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSG Grün-Weiß Möser II – SV Fortuna Genthin bleibt weiter unten drin. SV Fortuna Genthin muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga markierte weniger Treffer als der Gast. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Fortuna Genthin wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Not von SV Fortuna Genthin wird immer größer. Gegen TSG Grün-Weiß Möser II verlor SV Fortuna Genthin bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
In zwei Wochen, am 18.10.2025, tritt TSG Grün-Weiß Möser II bei der Zweitvertretung von VfL Gehrden an, während SV Fortuna Genthin einen Tag später SV Eintracht Gommern II empfängt.