Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: SV 1898 Wulfen II – WSV Köthen, 7:2 (3:2), Osternienburger Land
Der Start ins neue Spieljahr ging für WSV Köthen mit dem 2:7 gegen die Zweitvertretung von SV 1898 Wulfen vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte WSV Köthen nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging SV 1898 Wulfen II als Favorit ins Spiel gegen WSV Köthen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
WSV Köthen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 33 Zuschauern durch Marcel Ackermann in der fünften Minute zum Führungstreffer. Steve Ahland witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV 1898 Wulfen II ein (15.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jonas Martini für das Heimteam zur Führung (43.). Wer glaubte, WSV Köthen sei geschockt, irrte. Tim Biewendt machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (44.). Vor dem Seitenwechsel sorgte John Pascal Voigt mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Schlusslicht. Ein Tor auf Seiten von SV 1898 Wulfen II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Matthias Mansfeld von WSV Köthen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rene Voigt blieb in der Kabine, für ihn kam Elias Uwe Siebert. Mit einem Wechsel – Christian Poppe kam für Andre Schurz – startete SV 1898 Wulfen II in Durchgang zwei. Martini (60.) und Johannes Exner (65.) erhöhten, ehe Jan Luca Kloß das 6:2 besorgte (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ahland, der das 7:2 aus Sicht von SV 1898 Wulfen II perfekt machte (89.). Am Ende kam SV 1898 Wulfen II gegen WSV Köthen zu einem verdienten Sieg.
Bei SV 1898 Wulfen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). In dieser Saison sammelte das Team von Coach René Schurz bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 29 Gegentreffern hat WSV Köthen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 7,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Im Klassement machte SV 1898 Wulfen II einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Wann bekommt WSV Köthen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV 1898 Wulfen II gerät man immer weiter in die Bredouille.
Das nächste Mal ist SV 1898 Wulfen II am 18.10.2025 gefordert, wenn man bei SV Gölzau antritt. Für WSV Köthen geht es am Sonntag zu Hause gegen LSG 1930 Prosigk weiter.