Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV SCHOTT Jena – FC Thüringen Weida, 5:0 (3:0), Jena
Die Glaswerker fertigten die FC Thüringen Weida am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV SCHOTT Jena den maximalen Ertrag.
Bei den Schottianer ging in der 23. Minute der etatmäßige Keeper Justin Pfeil raus, für ihn kam Aleksandre Dzotsenidze. Dominik Bock brachte die Fortschritt Elf in der 35. Minute ins Hintertreffen. Die Glaswerker bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Benno Walter in der 46. Minute traf. Benno Walter ließ den Anhang der Gastgeber unter den 48 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Coach Christian Kummer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Ole Wellmann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV SCHOTT Jena (89.). Mit dem Spielende fuhr der SV SCHOTT Jena einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die FC Thüringen Weida klar, dass gegen die Glaswerker heute kein Kraut gewachsen war.
Mit beeindruckenden 30 Treffern stellen die Glaswerker den besten Angriff der 11Teamsports Thüringenliga. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Glaswerker.
Bei der Fortschritt Elf präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die gute Bilanz der Weidaer hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Mit diesem Sieg zog der SV SCHOTT Jena an Team von Trainer Hendrik Penzel vorbei auf Platz zwei. Die FC Thüringen Weida fiel auf die vierte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für die Glaswerker ist FSV Wacker 90 Nordhausen auf gegnerischer Anlage (19.10.2025, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die Fortschritt Elf mit dem SV BW 91 Bad Frankenhausen (15:00 Uhr).