Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: FC Strausberg II – FC Union Frankfurt, 6:1 (3:1), Strausberg
Die Reserve von FC Strausberg erteilte dem FC Union Frankfurt eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FC Strausberg II. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Strausberg II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Lucas Radtke verantwortlich (12.). Dennis Wagura Njoroge vollendete in der 22. Minute vor acht Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vier Minuten später ging FC Strausberg II durch den zweiten Treffer von Radtke in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Jan Günther einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Trainer Heiko Reichmuth. Mit der Führung für FC Strausberg II ging es in die Halbzeitpause. Mit weiteren Toren von Marwin Vogel (50.), Mohammad Haider Sohail (63.) und Ahmad Hamsho (86.) stellte FC Strausberg II den Stand von 6:1 her. Heiko Reichmuth setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hamsho und Bledar Mahmuti auf den Platz (59.). Ein starker Auftritt ermöglichte FC Strausberg II am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC Union Frankfurt.
In dieser Saison sammelte FC Strausberg II bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 24 Toren fing sich der FC Union Frankfurt die meisten Gegentore in der Ostbrandenburgliga ein. Nur einmal ging das Team von Trainer Nico Gärtner in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FC Union Frankfurt. Nach der Niederlage gegen FC Strausberg II ist der FC Union Frankfurt aktuell das defensivschwächste Team der Ostbrandenburgliga. FC Strausberg II setzte sich mit diesem Sieg von FC Union Frankfurt ab und belegt nun mit sechs Punkten den zwölften Rang, während der FC Union Frankfurt weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
In zwei Wochen (18.10.2025, 15:00 Uhr) tritt FC Strausberg II bei SV 1919 Woltersdorf an, am gleichen Tag genießt der FC Union Frankfurt Heimrecht gegen den VfB Steinhöfel.