Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nordwest: VFR Schleswig – SG Süderbrarup/Angeln II, 3:1 (0:1), Schleswig
In der Auswärtspartie gegen VFR Schleswig ging die Zweitvertretung von SG Süderbrarup/Angeln erfolglos mit 1:3 vom Platz. VFR Schleswig hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ehe der Referee Victor Nemtschinow die Akteure zur Pause bat, erzielte Johann Benedikt Lausen aufseiten von SG Süderbrarup/Angeln II das 1:0 (41.). Der Tabellenletzte führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Take Cord Rückert beförderte das Leder zum 1:1 von VFR Schleswig in die Maschen (52.). Marcel Möller erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Heimmannschaft durch einen Selbsttreffer das 2:1 (55.). Wenige Minuten später holte Dennis Winda Tom Frederik Quapp vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Justin Kneesch (80.). Kurz vor Ultimo war noch Kneesch zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von VFR Schleswig verantwortlich (85.). Am Ende stand VFR Schleswig als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
VFR Schleswig ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. VFR Schleswig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SG Süderbrarup/Angeln II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Süderbrarup/Angeln II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VFR Schleswig setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit 28 Toren fing sich SG Süderbrarup/Angeln II die meisten Gegentore in der Kreisklasse A - Nordwest ein.
VFR Schleswig ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft VFR Schleswig auf SV Adelby (13:00 Uhr), SG Süderbrarup/Angeln II reist tags darauf zu TSV Klixbüll (14:00 Uhr).