Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Bornim – FC Schwedt 02, 1:2 (0:1), Potsdam
Mit einer 1:2-Niederlage haben die Bornimer auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Luft nach oben hatte der FC dabei jedoch schon noch.
Für das erste Tor sorgte Christian Staatz. In der 28. Minute traf der Spieler von Schwedt ins Schwarze. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Bjarne Zenk von der Mannschaft von Trainer Tomasz Lapinski seinen Teamkameraden Franck Moukoko Ebongue. Dmytro Kucher vollendete in der 49. Minute vor 81 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Rafal Mackowski war zur Stelle und markierte das 2:1 des FC Schwedt 02 (60.). Als Referee Nico Läufer die Begegnung schließlich abpfiff, war die SG Bornim vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der Landesliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein.
Trotz des Sieges fiel der FC in der Tabelle auf Platz vier. Die Verteidigung des FC Schwedt 02 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Der FC Schwedt 02 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Schwedt 02 vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Bornimer kamen in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckten in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschieden kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FC derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Samstag trifft die SG Bornim auf den SV Zehdenick 1920, der FC Schwedt 02 spielt tags zuvor gegen die SG Einheit Zepernick.