Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Blau-Gelb Falkensee – SG Grün-Weiß Golm, 1:5 (0:3), Falkensee
Grün-Weiß hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Blau-Gelb Falkensee das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für die SG Grün-Weiß Golm. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Grün-Weiß Golm heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Paul Lubner brachte Grün-Weiß in der 28. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mathias Vogel vor den 15 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Golmer erzielte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Jan Meier einen weiteren Treffer für den Gast. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Norman-Ray Sauer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Mirco Viehbak anstelle von Moritz Wieck für den SV Blau-Gelb Falkensee auf. Für das 1:3 des Heimteams zeichnete Francisco Schulze verantwortlich (63.). Für das 4:1 der SG Grün-Weiß Golm sorgte Ludwig Hakenbeck, der in Minute 65 zur Stelle war. Julian Hennig gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Spitzenreiter (84.). In der Schlussphase nahm Norman-Ray Sauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Aaron Benedict Ell und Hennig kamen Justin Zenke und Jan Großer auf das Feld (84.). Letztlich fuhr Grün-Weiß einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt der SV Blau-Gelb Falkensee in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Felix Rübner steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 19 Gegentore kassierte der SV Blau-Gelb Falkensee im Laufe der bisherigen Saison. Die bisherige Saisonbilanz des SV Blau-Gelb Falkensee bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Blau-Gelb Falkensee weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Grün-Weiß Golm einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit 15 geschossenen Toren gehört Grün-Weiß offensiv zur Crème de la Crème der Landesklasse West. Die SG Grün-Weiß Golm bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Grün-Weiß drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Blau-Gelb Falkensee. Nach der Niederlage gegen die SG Grün-Weiß Golm ist der SV Blau-Gelb Falkensee aktuell das defensivschwächste Team der Landesklasse West.
Weiter geht es für den SV Blau-Gelb Falkensee am kommenden Samstag daheim gegen den FSV Babelsberg 74. Für Grün-Weiß steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FK Hansa Wittstock 1919 an.