SFC Stern seit sieben Spielen ohne Pleite – Krise des Steglitzer SC Südwest 1947 geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SFC Stern – Steglitzer SC Südwest 1947, 1:0 (1:0), Berlin
Der SFC Stern trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den Steglitzer SC Südwest 1947 davon. Luft nach oben hatte der SFC Stern dabei jedoch schon noch.
Florian Medrane brachte die Mannschaft von Coach Tim Hahn in der 31. Minute in Front. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. In der Schlussphase nahm Tim Hahn noch einen Doppelwechsel vor. Für Medrane und Oliver Gantzberg kamen Can Kilian Cakin und Mert Torun auf das Feld (77.). Letztendlich hatte der SFC Stern Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SFC Stern die Position im oberen Tabellendrittel. Nur einmal gab sich der SFC Stern bisher geschlagen.
Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert der Steglitzer SC Südwest 1947 das Tabellenende der Herren Berlin-Liga. Die Offensive der Elf von Trainer Jeremy Kaatz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Steglitzer SC Südwest 1947 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SFC Stern kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Der Steglitzer SC Südwest 1947 steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SFC Stern mit aktuell 15 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Als Nächstes steht für den SFC Stern eine Auswärtsaufgabe an. Am 17.10.2025 (19:30 Uhr) geht es gegen den TSV Rudow. Der Steglitzer SC Südwest 1947 empfängt am selben Tag die SC Charlottenburg.