Neun Partien ohne Sieg: Eisbären setzen Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: TuS Koblenz – Spfr Eisbachtal, 5:0 (3:0), Koblenz
TuS Koblenz zog den Eisbären das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Eisbachtaler. Damit wurde TuS Koblenz der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 891 Zuschauern durch Lukas Tuchscherer bereits nach zehn Minuten in Führung. Karim Zeghli erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Michael Stahl nach 25 Minuten auf 2:0. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marcel Wingender seine Chance und schoss das 3:0 (44.) für den Spitzenreiter. TuS Koblenz hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Thorsten Wörsdörfer von den Spfr Eisbachtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Muth blieb in der Kabine, für ihn kam Jannis Muth. Masahiro Fujiwara vollendete zum vierten Tagestreffer in der 54. Spielminute. TuS Koblenz stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tim Thielen, Konrad Cornelius und Nic Alsbach für Denys Vyrvch, Tuchscherer und Igor Blagojevic auf den Platz. In der 63. Minute stellten die Eisbären personell um: Per Doppelwechsel kamen Jamal Kilic und Niklas Heuser auf den Platz und ersetzten Lukas Reitz und Jonah Arnolds. Thielen gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TuS Koblenz (86.). Schlussendlich verbuchte TuS Koblenz gegen die Spfr Eisbachtal einen überzeugenden Heimerfolg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TuS Koblenz ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund von TuS Koblenz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison von TuS Koblenz verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TuS Koblenz nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Eisbären bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Spfr Eisbachtal alles andere als positiv.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TuS Koblenz eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei den Eisbären nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während TuS Koblenz am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FC Emmelshausen-Karbach gastiert, duellieren sich die Spfr Eisbachtal am gleichen Tag mit FV Eppelborn.