Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FC Wangen – FV Olympia Laupheim, 0:2 (0:0), Wangen im Allgäu
Olympia erreichte einen 2:0-Erfolg bei den Wangener. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FV Olympia Laupheim hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Olympia ging durch Marcello Mignemi in der 50. Minute in Führung. In der 66. Minute stellten die Laupheimer personell um: Per Doppelwechsel kamen Oliver Wlodarski und Leon Milanovich auf den Platz und ersetzten Davide Siciliano und Mignemi. Bei Gast kam Christian Gavric für Dominik Ludwig ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gavric, der das 2:0 aus Sicht des Teams von Andreas Spann perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte der FV Olympia Laupheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Wangen mit 2:0 in die Schranken.
Bei den Wangener präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Durch diese Niederlage fällt der FC in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Olympia ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FC Wangen verbuchte man bereits den siebten Saisonsieg. Prunkstück des FV Olympia Laupheim ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich Olympia bisher geschlagen.
Mit insgesamt 23 Zählern befindet sich der FV Olympia Laupheim voll in der Spur. Die Formkurve der Wangener dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den FC Wangen ist auf gegnerischer Anlage der FV Rot-Weiß Weiler (Samstag, 15:30 Uhr). Einen Tag später misst sich Olympia mit dem FV Bad Schussenried.