Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV BW 91 Bad Frankenhausen – FC Saalfeld, 3:0 (0:0), Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Der FC Saalfeld konnte dem SV BW 91 Bad Frankenhausen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV BW 91 Bad Frankenhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Erik Schneider glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Blau-Weißen (58./66.). Der Treffer von Lennart Liese aus der 94. Minute beförderte Bad Frankenhausen vor 114 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Schluss fuhr der SV BW 91 Bad Frankenhausen gegen die Saalfelder auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über den FC Saalfeld festigen die Blau-Weißen den fünften Tabellenplatz. Der Defensivverbund des SV BW 91 Bad Frankenhausen steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Elf von Coach Alexander Ludwig seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Saalfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FC bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte die Mannschaft von Ken Langhammer den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FC Saalfeld musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Saalfelder insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Saalfeld rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
In zwei Wochen treten die Blau-Weißen bei der FC Thüringen Weida an (18.10.2025, 15:00 Uhr), parallel genießen die Saalfelder Heimrecht gegen die SV Borsch 1925.