Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 2: SG LVB II – Roter Stern Leipzig 99 III, 0:2 (0:1), Leipzig
Roter Stern Leipzig 99 III erreichte einen 2:0-Erfolg bei der Reserve von SG LVB. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Roter Stern Leipzig 99 III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Tim Ananijev. In der 16. Minute traf der Spieler von Roter Stern Leipzig 99 III ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Tobias Gütter, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause änderte Tobias Gütter das Personal und brachte Nils Holzmann und Nam Duy Nguyen mit einem Doppelwechsel für Oskar Klinge und Martin Beyer auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Yannik Hoffmann von SG LVB II seinen Teamkameraden Oliver Leiste. Anstelle von Jeremy Starke war nach Wiederbeginn Jonas Richter für die Mannschaft von Eric Leistner im Spiel. Sarbas Anwar Kareem Surchi, der von der Bank für Konrad Jackisch kam, sollte für neue Impulse bei Roter Stern Leipzig 99 III sorgen (65.). Surchi stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gast her (86.). Referee Theo Miedniak beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SG LVB II eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 26 Gegentreffern hat das Schlusslicht schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SG LVB II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1.Kreisklasse St. 2 markierte weniger Treffer als SG LVB II. Die schmerzliche Phase von SG LVB II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Roter Stern Leipzig 99 III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Roter Stern Leipzig 99 III setzte sich mit diesem Sieg von SG LVB II ab und belegt nun mit sieben Punkten den elften Rang, während SG LVB II weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nach zwei Wochen Pause tritt SG LVB II als nächstes bei der Zweitvertretung von SV Fortuna Leipzig 02 an (19.10.2025, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt Roter Stern Leipzig 99 III Heimrecht gegen Leipziger FC 07 I.