Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – BSV Eintracht Sondershausen, 4:1 (1:1), Walschleben
Bei der SV Empor Walschleben gab es für die BSV Eintracht Sondershausen nichts zu holen. Die Sondershäuser verloren das Spiel mit 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SV Empor Walschleben wusste zu überraschen.
Der verwandelte Strafstoß von Lukas Haspra brachte die Eintracht vor 115 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor der SV Empor Walschleben war Ben-Niclas Bärwolf verantwortlich, der in der 34. Minute das 1:1 besorgte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Paul Felsberg war nach Wiederbeginn Bohdan Unhurian für die BSV Eintracht Sondershausen im Spiel. Mit den Treffern zum 4:1 (53./66./70.) sicherte Christoph Körber der SV Empor Walschleben nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Steffen Ehrich die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Prunkstück der SV Empor Walschleben ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die SV Empor Walschleben verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Bei der Eintracht präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Axel Duft bei.
Die SV Empor Walschleben gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei SV 1916 Großrudestedt. Die BSV Eintracht Sondershausen erwartet in zwei Wochen, am 18.10.2025, den SV 1911 Dingelstädt auf eigener Anlage.