Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Schwarz-Rot Neustadt – BSC Fortuna Glienicke, 7:3 (4:1), Neustadt (Dosse)
Der BSC Fortuna Glienicke blieb gegen die Neustädter chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Auf dem Papier ging der SV Schwarz-Rot Neustadt als Favorit ins Spiel gegen den BSC Fortuna Glienicke – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Davide Ngom brachte die Neustädter in der 13. Spielminute in Führung. Doppelpack für den SV Schwarz-Rot: Nach seinem ersten Tor (20.) markierte Lukas Japs wenig später seinen zweiten Treffer (24.). Das muntere Toreschießen vor 69 Zuschauern fand mit dem Treffer von Niclas Warwel zum 1:3 in der 38. Minute seine Fortsetzung. Bevor es in die Pause ging, hatte Tarik Wenzel noch das 4:1 des SV Schwarz-Rot Neustadt parat (42.). Die Mannschaft von Silvano Fiore dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Neustädter. Mustafa Keskin ersetzte Jannis Lüth, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 61. Minute legte Wenzel zum 5:1 zugunsten des SV Schwarz-Rot Neustadt nach. Den Vorsprung der Neustädter ließ Chester Kandziora in der 80. Minute anwachsen. In der 61. Minute stellte Jamill Mavula um und schickte in einem Doppelwechsel Maxime Lemaire und Alexander Lange für Sebastian Pfingst und Tom Metzlaff auf den Rasen. Mit Erik Sonnenberg und Japs nahm Silvano Fiore in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kandziora und Luca Osterloh. Jamill Mavula wollte den BSC Fortuna Glienicke zu einem Ruck bewegen und so sollten Matti-Maurice Herbst und Lennert Krause eingewechselt für Adnan Sha und Warwel neue Impulse setzen (73.). Innerhalb weniger Minuten trafen Krause (80.) und Justin Hippe (84.). Damit bewiesen die Gäste nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Kaspar Neumann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:3 für den SV Schwarz-Rot Neustadt her (87.). Am Schluss schlugen die Neustädter den BSC Fortuna Glienicke vor eigenem Publikum und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
In der Verteidigung des SV Schwarz-Rot Neustadt stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Neustädter verbuchten insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei BSC Fortuna Glienicke. Die mittlerweile 27 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der BSC Fortuna Glienicke wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der BSC Fortuna Glienicke weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV Schwarz-Rot Neustadt war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Neustädter setzten sich mit diesem Sieg von BSC Fortuna Glienicke ab und nehmen nun mit fünf Punkten den elften Rang ein, während der BSC Fortuna Glienicke weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Schwarz-Rot Neustadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Eintracht Alt Ruppin. Am 18.10.2025 empfängt der BSC Fortuna Glienicke in der nächsten Partie den FSV Bernau.