Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: FV Eintracht Niesky 2. – FSV Kemnitz, 0:1 (0:1), Niesky
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FV Eintracht Niesky 2. und dem FSV Kemnitz, die mit 0:1 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Felix Dreßler brachte den FSV Kemnitz in der 25. Minute nach vorn. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Coach Oliver Haase einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 65. Minute stellte FV Eintracht Niesky 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Albert Gärtner und Tobias Littmann auf den Platz und ersetzten Jonas Simon und Niklas Mielke. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Paul Wolter das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FSV Kemnitz brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Durch diese Niederlage fällt FV Eintracht Niesky 2. in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Bruno Preuß bei. Mit dem Gewinnen tut sich der Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FSV Kemnitz in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der FSV Kemnitz im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FV Eintracht Niesky 2. kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für FV Eintracht Niesky 2. ist der SC Großschweidnitz-Löbau auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der FSV Kemnitz misst sich zur selben Zeit mit dem Ostritzer BC.