Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: FSV Mirow/Rechlin – Strelitzer FC, 4:3 (2:0), Mirow
Der FSV Mirow/Rechlin holte den ersten Saisonsieg gegen den Strelitzer FC durch einen 4:3-Erfolg.
Nils Ole Zander brachte den FSV Mirow/Rechlin in der 20. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Marlon Werner vor 60 Zuschauern zum 2:0 für das Team von Hans-Peter Schikore. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Steve Teller war nach Wiederbeginn Kubilay Tasdemir für den Strelitzer FC im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Toni Wenzel Igor Zielinski und Kai Arndt für Adrian Stein und Andy Kuhnt auf den Platz (56.). Mit Robin Droste und Werner nahm Hans-Peter Schikore in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yassine Rhait und Zakariae El Hajjaji. Den Vorsprung des FSV Mirow/Rechlin ließ Tommy Schönburg in der 61. Minute anwachsen. Toni Lichterfeld schoss die Kugel zum 1:3 für den Strelitzer FC über die Linie (63.). Das 2:3 des Strelitzer FC bejubelte Hawas Ahmad (79.). Per Elfmeter erhöhte Zander in der 88. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für den FSV Mirow/Rechlin. Mit dem 3:4 gelang Lichterfeld ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (91.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Strelitzer FC noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der Strelitzer FC am Ende nicht mehr.
Der FSV Mirow/Rechlin macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang fünf.
Durch diese Niederlage fällt der Strelitzer FC in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FSV Mirow/Rechlin, wenn der MSV Priepert am 18.10.2025 zu Gast ist. Der Strelitzer FC empfängt am gleichen Tag den SV Fortuna Blankensee.