Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: Nietlebener SV Askania 09 – TSG Kröllwitz, 5:2 (2:1), Halle (Saale)
Durch ein 5:2 holten sich die Askanen zu Hause drei Punkte. Der Gast TSG Kröllwitz hatte das Nachsehen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Leon-Justin Hauser bereits in der neunten Minute die Führung des Nietlebener SV Askania 09. Jonathan Ludwig traf zum 1:1 zugunsten der TSG Kröllwitz (16.). Hauser schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (39.). Zur Pause waren die Askanen im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Bei SV Askania kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marc-Aurele Kalbitz für Nick Kluge in die Partie. In der 51. Minute erzielte Kevin Friedl das 2:2 für die TSG Kröllwitz. Der Nietlebener SV Askania 09 drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Mahamadu Drammeh Sillah (67.), Paul Peter Henze (86.) und Gero Friedrich Müller (89.) machten der TSG Kröllwitz den Garaus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Askanen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ronny Simon und Philip Maurice Silber für Niklas Hübner und Drammeh Sillah weiterspielten (87.). Schließlich strich der Nietlebener SV Askania 09 die Optimalausbeute gegen die TSG Kröllwitz ein.
Die Askanen führen das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Mannschaft von Trainer Matthias Zech stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (30) markierte nämlich niemand in der Stadtoberliga. Die Askanen setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Die TSG Kröllwitz hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 21 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tom Brylok den Hebel ansetzen muss. Die TSG Kröllwitz musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TSG Kröllwitz insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich die TSG Kröllwitz weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die nächste Bewährungsprobe steht für den Nietlebener SV Askania 09 am 19.10.2025 (14:00 Uhr) an, wenn man zu SG Motor Halle reist. Tags zuvor begrüßt die TSG Kröllwitz die ESG Halle vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.