Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: SV Eintracht Groß Wokern – Sukower SV, 6:0 (1:0), Groß Wokern
Der Start ins neue Spieljahr ging für den Sukower SV mit dem 0:6 gegen SV Eintracht Groß Wokern vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der Sukower SV nicht einen Zähler. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Groß Wokern heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Andre Stach versenkte vor 25 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Eintracht Groß Wokern. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Maximilian Karl von Sukower SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Salou Coulibaly blieb in der Kabine, für ihn kam Greivin Alexander Brion-Cerna. In der Halbzeitpause änderte Martin Roggensack das Personal und brachte Ludwig Sudbrock und Pascal Zeiter mit einem Doppelwechsel für Timo Hinkelmann und Carlo Schulz auf den Platz. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Helge Sigurd Hanke mit den Treffern (54./72./75.) zum 4:0 für SV Eintracht Groß Wokern. Mit Louis Lennard Grimm und Ole-Jann Düse nahm Martin Roggensack in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Werner Stridde und Christoph Mittag. Den Vorsprung von SV Eintracht Groß Wokern ließ Marvin Bruß in der 78. Minute anwachsen. Hanke führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). Am Schluss fuhr SV Eintracht Groß Wokern gegen den Sukower SV auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Eintracht Groß Wokern hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Groß Wokern.
Der Sukower SV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung des Sukower SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Groß Wokern offenbarte der Sukower SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Samstag, den 11.10.2025 (14:00 Uhr) reist SV Eintracht Groß Wokern zu Internationaler FC Rostock, einen Tag später (14:00 Uhr) begrüßt der Sukower SV FC-KSG Lalendorf vor heimischer Kulisse.