Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.2: SFC Friedrichshain III – Lichtenrader BC II, 2:2 (2:0), Berlin
Im Spiel SFC Friedrichshain III gegen die Reserve von Lichtenrader BC trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Andreas Siebert brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Eoin Ben Traynor von SFC Friedrichshain III das Feld, Gianluca Ferraro kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lamin Saidy Jeng mit dem 2:0 für die Mannschaft von Janosch Lindhorst zur Stelle (40.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. SFC Friedrichshain III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SFC Friedrichshain III. Muhannad Salqini ersetzte Max Franz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Einwechslung von Abdel Ali Khaldi, welcher für Marco Dillner kam, sollte Lichtenrader BC II wachrütteln (52.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Janosch Lindhorst, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Francisco Maciel Melchor und Muhtarr M. B. Mballow kamen für Marc Polzer und Siebert ins Spiel (60.). John Eberhard wollte Lichtenrader BC II zu einem Ruck bewegen und so sollten Vincent Bräuer und Kilian Connor Fischer eingewechselt für Max Röhr und Niklas Frommholz neue Impulse setzen (75.). SFC Friedrichshain III musste den Treffer von Tobin Piekarek zum 1:2 hinnehmen (78.). Khaldi sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 87. Minute ins Schwarze traf. Alles sprach für einen Sieg von SFC Friedrichshain III, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Lichtenrader BC II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SFC Friedrichshain III besetzt momentan mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Lichtenrader BC II in der Tabelle auf Platz vier. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Für SFC Friedrichshain III geht es erst am 19.10.2025 weiter, wenn man bei FC Hertha 03 V gastiert, Lichtenrader BC II empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von SpVgg Tiergarten.