Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: VfB Apolda – SV Jena-Zwätzen, 0:1 (0:0), Apolda
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Bianconeri mit 1:0 gegen den VfB Apolda gewannen. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. 71 Minuten dauerte es, bis die 46 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Felix Baumgart markierte das 1:0 für den SV Jena-Zwätzen. Frank Lenz nahm mit der Einwechslung von Tilman Cypionka das Tempo raus, Leon Kettwig verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Bianconeri und dem VfB Apolda aus.
Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfB Apolda bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Trainer Patrick Dittombée deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der Gastgeber in diesem Ranking auf.
Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Jena-Zwätzen.
Die Bianconeri setzten sich mit diesem Sieg von VfB Apolda ab und nehmen nun mit 15 Punkten den dritten Rang ein, während der VfB Apolda weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den VfB Apolda eine Auswärtsaufgabe an. Am 18.10.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den SC 1903 Weimar. Der SV Jena-Zwätzen empfängt parallel die Reserve von SV BW 90 Neustadt/Orla.