Krise hält an: TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: SV Fortuna Halberstadt – TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V, 6:0 (5:0), Halberstadt
Der SV Fortuna Halberstadt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die Heimmannschaft als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 90 Zuschauern besorgte Justin Neumann bereits in der fünften Minute die Führung der Mannschaft von Lars Rautenstrauch. Der SV Fortuna Halberstadt machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andy Sparwasser (7.). Für Louis Heinemann war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Toni Hellwig eingewechselt. Mit dem 3:0 durch Neumann schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem SV Fortuna Halberstadt einen sicheren Sieger zu haben. Ronny Peine schraubte das Ergebnis in der 27. Minute mit dem 4:0 für den SV Fortuna Halberstadt in die Höhe. Den Vorsprung des SV Fortuna Halberstadt ließ Devin Tschorn in der 30. Minute anwachsen. In der ersten Hälfte wurde TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Die Gäste stellten in der Pause personell um: Sebastian Trieger ersetzte Florian Müller eins zu eins. Der SV Fortuna Halberstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Fortuna Halberstadt. Erik Wegerich ersetzte Peine, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später verwandelte Marco Radau einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des SV Fortuna Halberstadt (61.). Schlussendlich setzte sich der SV Fortuna Halberstadt mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der SV Fortuna Halberstadt machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Prunkstück des SV Fortuna Halberstadt ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SV Fortuna Halberstadt bei.
Die Abwehrprobleme von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. bleiben akut, sodass das Team von Trainer David Dannhauer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. ist deutlich zu hoch. 23 Gegentreffer – kein Team der Harzliga 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Defensivleistung von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Fortuna Halberstadt offenbarte TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der SV Fortuna Halberstadt hat am 18.10.2025 das Heimrecht gegen den SV Fortschritt Veckenstedt, während TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. einen Tag später den SV Grün-Gelb Ströbeck empfängt.