Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FC Waldkirch – FSV Rot-Weiß Stegen, 1:4 (0:1), Waldkirch
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FC Waldkirch gegen den FSV Rot-Weiß Stegen in Waldkirch, die 1:4 endete. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Rot-Weiß Stegen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Manuel Benz brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Das 1:1 der Waldkircher bejubelte Jannik Bayer (60.). Dass die Stegener in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Roman Hug, der in der 77. Minute zur Stelle war. Für das dritte Tor des FSV war Seyyid Acar verantwortlich, der in der 83. Minute das 3:1 besorgte. Wenig später kamen Tom Fackler und Dominik Frassica per Doppelwechsel für Cedric Schön und Nathan Gensitz auf Seiten des FC Waldkirch ins Match (83.). Der FSV Rot-Weiß Stegen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Elmar Dervishi in der 92. Minute traf. Am Ende schlugen die Stegener die Waldkircher auswärts.
Der FC Waldkirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FC Waldkirch bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Coach Tom Brockhöft verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Heimmannschaft musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Waldkircher insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der FC Waldkirch nach unten durchgereicht.
Der FSV Rot-Weiß Stegen liegt im Klassement nun auf Rang neun. Das Team von Artur Fellanxa; Fabrizio Calabretta verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Gast seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für die Waldkircher ist auf gegnerischer Anlage der FC Wittlingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Stegener mit der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal.