Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel 1: FSV Blau-Weiss Biere 1 – SC Seeland e.V. 2, 1:3 (0:3), Biere
Am Samstag begrüßte FSV Blau-Weiss Biere 1 SC Seeland e.V. 2. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Elf von Karsten Lehnhardt aus.
Für den Führungstreffer von SC Seeland e.V. 2 zeichnete Til Hohmann verantwortlich (13.). Niklas Becker besorgte vor 28 Zuschauern das 2:0 für den Gast. Mit dem 3:0 von Alexander Dittrich für den Ligaprimus war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Der dominante Vortrag von SC Seeland e.V. 2 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Florian Meyer verkürzte für FSV Blau-Weiss Biere 1 später in der 59. Minute auf 1:3. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Karsten Lehnhardt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lio Lucien Bienek und Andreas Groß kamen für Dittrich und Markus Genz ins Spiel (65.). Obwohl SC Seeland e.V. 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FSV Blau-Weiss Biere 1 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Trotz der Niederlage belegt FSV Blau-Weiss Biere 1 weiterhin den fünften Tabellenplatz. Das Team von Coach Simon Schollbach verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC Seeland e.V. 2 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück von SC Seeland e.V. 2 ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SC Seeland e.V. 2 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SC Seeland e.V. 2 vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Lage von FSV Blau-Weiss Biere 1 bleibt angespannt. Gegen SC Seeland e.V. 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für FSV Blau-Weiss Biere 1 ist SV Blau-Weiß Pretzien 2 (18.10.2025, 15:00 Uhr). SC Seeland e.V. 2 misst sich am selben Tag mit SG Bebitz/Alsleben 2/Könnern (14:00 Uhr).