Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: FV Bad Düben – SV Eintracht Söllichau, 3:0 (3:0), Bad Düben
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Eintracht Söllichau bei FV Bad Düben über die Bühne. SV Eintracht Söllichau verlor das Match mit 0:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Bad Düben heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 21 Minuten verließ Leon René Rößler von SV Eintracht Söllichau das Feld, Collin Lachmann kam in die Partie. Albert Ceprakow brachte den FV Bad Düben in der 24. Spielminute in Führung. Der Treffer von Alejandro Huffziger ließ nach 28 Minuten die 85 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Wenig später verwandelte Pit Schüßler einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Johannes Rücker (30.). Der dominante Vortrag des Spitzenreiters im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Nils Schmiechen kam für Christian Rosse – startete SV Eintracht Söllichau in Durchgang zwei. In der Pause stellte Johannes Rücker um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Barthel und Aaron Gebel für Huffziger und Lucca Wildner auf den Rasen. Mit Bastian Hampel und Ceprakow nahm Johannes Rücker in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Klatte und Jeremy Komischke. Mit dem Schlusspfiff durch Andre Glatte blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der FV Bad Düben nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Der FV Bad Düben konnte sich gegen SV Eintracht Söllichau auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive des FV Bad Düben griffen die Räder ineinander, sodass der FV Bad Düben im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Der FV Bad Düben ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FV Bad Düben selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SV Eintracht Söllichau belegt mit 13 Punkten den fünften Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Nächster Prüfstein für den FV Bad Düben ist SpG Glesien/Lissa auf gegnerischer Anlage (19.10.2025, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Eintracht Söllichau mit SV Spröda.