Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: SV Lübbenow – SV Eintracht Göritz e.V, 5:4 (2:2), Uckerland
Der SV Lübbenow und der SV Eintracht Göritz e.V. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete.
Stephan Bethke brachte den SV Lübbenow in der elften Minute in Front. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Dawid Miroslaw Trzezwinski für den Ausgleich sorgte (13.). Fünf Minuten später ging das Team von Coach Dirk Rebenstock durch den zweiten Treffer von Bethke in Führung. Chris Schmeling vollendete in der 34. Minute vor 57 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Jonas-Ernst Kühn anstelle von Norik Helmholz für Eintracht auf. Für das dritte Tor von Görlitzer war Kühn verantwortlich, der in der 50. Minute das 3:2 besorgte. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Trzezwinski bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der SV Eintracht Göritz e.V. zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den der SV Lübbenow eiskalt ausnutzte. Bethke (75./87.) und Maciej Adrian Hofmann (78.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:4. Eintracht war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Trotz des Sieges bleibt der SV Lübbenow auf Platz sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Lübbenow.
Die Abwehrprobleme des SV Eintracht Göritz e.V. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Nächster Prüfstein für den SV Lübbenow ist auf gegnerischer Anlage FC Husaria Schwedt (Sonntag, 13:30 Uhr). Tags zuvor misst sich Eintracht mit der Zweitvertretung von Victoria Templin.