Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: SpG Walddrehna/Dahme – SV Eintracht Wittmannsdorf, 3:0 (1:0), Heideblick
SV Eintracht Wittmannsdorf steckte gegen den SpG Walddrehna/Dahme eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG Walddrehna/Dahme heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Oliver Becker besorgte vor zwölf Zuschauern das 1:0 für den SpG Walddrehna/Dahme. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm das Team von Coach Oliver Zadow gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Stefan Deutschmannn und Sven Sunkel für Becker und Richard Schütze auf dem Platz. Eine starke Leistung zeigte Stefan Lein, der sich mit einem Doppelpack für den SpG Walddrehna/Dahme beim Trainer empfahl (57./79.). In der 80. Minute stellte SV Eintracht Wittmannsdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Oscar Scherbatzki und Emanuel Streich auf den Platz und ersetzten Felix Max Kunert und Bahzad Al Hussein. Am Ende behielt der SpG Walddrehna/Dahme gegen die Gäste die Oberhand.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SpG Walddrehna/Dahme beim Sieg gegen SV Eintracht Wittmannsdorf verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SpG Walddrehna/Dahme weiter verheißungsvoll aus. Die Offensivabteilung des SpG Walddrehna/Dahme funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SpG Walddrehna/Dahme.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Eintracht Wittmannsdorf – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Toni Materna abgerutscht und steht aktuell nur auf dem achten Rang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Eintracht Wittmannsdorf in dieser Saison.
Mit vier Siegen in Folge ist der SpG Walddrehna/Dahme so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für den SpG Walddrehna/Dahme ist der VfB Finsterwalde auf gegnerischer Anlage (18.10.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV Eintracht Wittmannsdorf mit der Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Luckau.