Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: SV Stahl Unterwellenborn – FSV 1928 Gräfinau-Angstedt, 4:3 (2:2), Unterwellenborn
Der SV Stahl Unterwellenborn und der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Leonhard Ott bereits in der dritten Minute die Führung des SV Stahl Unterwellenborn. Maik Zentgraf schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt (13./24.). Jan-Niklas Lorenz war zur Stelle und markierte das 2:2 des SV Stahl Unterwellenborn (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 64. Minute stellte Marius Matejka um und schickte in einem Doppelwechsel Anthony Kramer und Luis Weinhardt für Ott und Michel Hantke auf den Rasen. Der SV Stahl Unterwellenborn musste den Treffer von Hannes Stauch zum 3:2 hinnehmen (68.). Für den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Kramer und Tim Teichmann drehten den Spielstand (76./91.) und sicherten dem SV Stahl Unterwellenborn einen Last-Minute-Sieg. Letztlich nahm der SV Stahl Unterwellenborn gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der SV Stahl Unterwellenborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Stahl Unterwellenborn gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Defensive des SV Stahl Unterwellenborn muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 21-mal war dies der Fall. Nur einmal ging der SV Stahl Unterwellenborn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Abwehrprobleme des FSV 1928 Gräfinau-Angstedt bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nach der Niederlage gegen den SV Stahl Unterwellenborn bleibt der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt weiterhin glücklos.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Der SV Stahl Unterwellenborn stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Wachsenb. Haarhausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt SV 09 Arnstadt 2.