SpVgg Steele 03/09 U19 wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
A_LK: Fortuna Bredeney – SpVgg Steele 03/09 U19, 2:3 (2:1), Essen
Am Samstag trafen Fortuna Bredeney und SpVgg Steele 03/09 U19 aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für SpVgg Steele 03/09 U19, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Henri Alain Horst Krüger mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von Fortuna Bredeney (2.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Theo Thörner (3.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leon-Miguel Klotz in der 13. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Fortuna Bredeney bestehen. Michael Küpper schickte Miguel Falk Zimmer aufs Feld. Elias Lutzenburg blieb in der Kabine. Deniz Berk Akyazi versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz von Fortuna Bredeney. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Steele 03/09 U19 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rene Strelzik Justin Reckort und Florian Stuhldreier für Jermaine Borkowski und Felix Optazy auf den Platz (60.). Dass SpVgg Steele 03/09 U19 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jawdat Battah, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit Rezan Noyan und Wesley Kimani nahm Rene Strelzik in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohammad Al Malki und Muhammed Parlatici. Fortuna Bredeney hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Fortuna Bredeney muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von Fortuna Bredeney knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Fortuna Bredeney liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Fortuna Bredeney bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
SpVgg Steele 03/09 U19 geht mit nun zehn Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Mit dem Sieg knüpfte SpVgg Steele 03/09 U19 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpVgg Steele 03/09 U19 drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Nächster Prüfstein für Fortuna Bredeney ist ETB Schwarz-Weiß Essen 2 (02.11.2025, 00:00 Uhr). SpVgg Steele 03/09 U19 misst sich am selben Tag mit FC Stoppenberg (13:00 Uhr).