Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Ost: SC Althüttendorf – SpG Lichterfelde /Finow II, 2:15 (0:10), Althüttendorf
Der SC Althüttendorf ging vor heimischem Publikum gegen die Reserve von SpG Lichterfelde /Finow krachend unter und kassierte eine schmachvolle 2:15-Pleite. SpG Lichterfelde /Finow II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christian Kuhn die Elf von Trainer Jano Beierlein vor 32 Zuschauern mit 1:0 in Führung. SpG Lichterfelde /Finow II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Paech (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Roman Kühn, als er das 3:0 für SpG Lichterfelde /Finow II besorgte (14.). Michael von Zobeltitz sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:0 (18./21./23.) aus der Perspektive von SpG Lichterfelde /Finow II. Luca Goerlich gelang ein Doppelpack (28./36.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Paul Gast (40.) und von Zobeltitz (42.) brachten SpG Lichterfelde /Finow II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Dem SC Althüttendorf wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Schlusslichts bis dahin hinter sich. SpG Lichterfelde /Finow II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kühn, Kuhn und Robin Segeth standen jetzt Tayo Zimmermann, Marcel Reimann und Martin Rossa auf dem Platz. In der Pause stellte Andree Freier um und schickte in einem Doppelwechsel Jan-Luca Gröschke und Danny Lade für Bela Schewe und Benjamin Ratheike auf den Rasen. Von Zobeltitz schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 11:1 für SpG Lichterfelde /Finow II in die Höhe. Marvin Hilges versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz von SpG Lichterfelde /Finow II. Von Zobeltitz baute den Vorsprung von SpG Lichterfelde /Finow II in der 75. Minute aus. Der 13. Streich von SpG Lichterfelde /Finow II war Jano Beierlein vorbehalten (82.). Schließlich war der SC Althüttendorf vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SpG Lichterfelde /Finow II nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpG Lichterfelde /Finow II gerät der SC Althüttendorf immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SC Althüttendorf ist deutlich zu hoch. 92 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse Ost fing sich bislang mehr Tore ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SpG Lichterfelde /Finow II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Die Angriffsreihe von SpG Lichterfelde /Finow II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 41 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SpG Lichterfelde /Finow II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpG Lichterfelde /Finow II vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensivleistung des SC Althüttendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG Lichterfelde /Finow II offenbarte der SC Althüttendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der SC Althüttendorf empfängt am 18.10.2025 die Zweitvertretung von 1. FC Finowfurt, während SpG Lichterfelde /Finow II am selben Tag bei der SG Brodowin 63 e. V. gastiert.