Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Plötzkau 1921 e.V. – Quedlinburger SV, 5:2 (3:1), Plötzkau
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste der Quedlinburger SV am Samstag die Heimreise aus Plötzkau antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Plötzkau 1921 e.V. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Christian Bilkenroth legte los wie die Feuerwehr und kam vor 77 Zuschauern durch Constantin Döltz in der dritten Minute zum Führungstreffer. Das 1:1 des SV stellte Lukas Möller sicher (30.). Mit einem schnellen Doppelpack (40./43.) zum 3:1 schockte Sebastian Horner Quedlinburg. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Halbzeitpause änderte Mario Fehnle das Personal und brachte Louis Apel und Nico Stertz mit einem Doppelwechsel für Möller und Dustin Arbeiter auf den Platz. Mit Hannes Gruschetzki und Mario Mäkel nahm Christian Bilkenroth in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elias Pascal Beck und Devis Drici. Till Brunner war zur Stelle und markierte das 2:3 des Quedlinburger SV (68.). Horner (78.) und Hendrik Kluge (87.) brachten dem SV Plötzkau 1921 e.V. mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Letzten Endes schlug der SV Plötzkau 1921 e.V. im sechsten Saisonspiel den SV souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Der SV Plötzkau 1921 e.V. hat nach dem souveränen Erfolg über den Quedlinburger SV weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit 20 geschossenen Toren gehört der SV Plötzkau 1921 e.V. offensiv zur Crème de la Crème der LK - 3. Nur einmal gab sich der SV Plötzkau 1921 e.V. bisher geschlagen.
Der SV führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für den SV Plötzkau 1921 e.V. ist der 1.FSV Nienburg auf gegnerischer Anlage (19.10.2025, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Quedlinburger SV mit der Zweitvertretung von FC Einheit Wernigerode (14:00 Uhr).