Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Heide Klein Schwechten – SV Blau-Weiß Gladigau, 1:2 (1:0), Rochau
Durch ein 2:1 holte sich der SV Blau-Weiß Gladigau drei Punkte bei SV Heide Klein Schwechten. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Heide Klein Schwechten eine Niederlage kassierte.
Für das erste Tor sorgte Justin Peters. In der 26. Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Rene Giese für sich beanspruchte. Jan Ludwig Hörr schickte Kevin Judeck aufs Feld. Moritz Thiemann blieb in der Kabine. Fynn Timmer, der von der Bank für Sascha Bartsch kam, sollte für neue Impulse bei SV Blau-Weiß Gladigau sorgen (65.). Für den SV Heide Klein Schwechten nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Timmer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./88.) und sicherte dem SV Blau-Weiß Gladigau einen Last-Minute-Sieg. In den 90 Minuten war der SV Blau-Weiß Gladigau im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Heide Klein Schwechten und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Der SV Heide Klein Schwechten hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Mit 22 Toren fing sich der SV Heide Klein Schwechten die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. In dieser Saison sammelte der SV Heide Klein Schwechten bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die drei errungenen Zähler waren für den SV Blau-Weiß Gladigau gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur acht Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich der SV Blau-Weiß Gladigau bisher geschlagen.
Mit insgesamt 18 Zählern befindet sich der SV Blau-Weiß Gladigau voll in der Spur. Die Formkurve des SV Heide Klein Schwechten dagegen zeigt nach unten.
In zwei Wochen (18.10.2025, 15:00 Uhr) tritt der SV Heide Klein Schwechten bei FSV Havelberg an, am gleichen Tag genießt der SV Blau-Weiß Gladigau Heimrecht gegen den SV Eintracht Lüderitz.