Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt/O. – Oranienburger FC Eintracht 1901, 3:4 (2:1), Frankfurt (Oder)
Die Eintracht gewann gegen die Oderstädter mit 4:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem Oranienburger FC Eintracht 1901 beugen mussten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Abdul-Hamid Saadaev mit seinem Treffer vor 74 Zuschauern für die Führung der Oranienburger (8.). Das 1:1 von 1. FC Frankfurt/O. stellte Lennox Liebner sicher (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Schmidt in der 29. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Oderstädter bestehen. In der Pause stellte die Eintracht personell um: Per Doppelwechsel kamen Kwasi Boateng und Mansur Musaitov auf den Platz und ersetzten Nikola Lakatos und Tim Kretschmann. Boateng war zur Stelle und markierte das 2:2 des Gasts (52.). Canel Kerem Kavurmacioglu witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für das Team von Coach Enis Djerlek ein (77.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Steven Scharlei der Anschlusstreffer für 1. FC Frankfurt/O. Letzten Endes ging der Oranienburger FC Eintracht 1901 im Duell mit den Frankfurter als Sieger hervor.
Durch diese Niederlage fallen die Oderstädter in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei.
Die Eintracht verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Mit 17 Toren fing sich der Oranienburger FC Eintracht 1901 die meisten Gegentore in der Brandenburgliga ein. Die Misere der Eintracht hält an. Insgesamt kassierte der Oranienburger FC Eintracht 1901 nun schon vier Niederlagen am Stück.
Weiter geht es für 1. FC Frankfurt/O. am kommenden Samstag daheim gegen den BSG Stahl Brandenburg. Für die Eintracht steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Altlüdersdorf an.