Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga Herren - Staffel 1: Germania Olvenstedt I – FC International Magdeburg, 9:1 (3:1), Magdeburg
FC International Magdeburg kam gegen Germania Olvenstedt I mit 1:9 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Germania Olvenstedt I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Zur tragischen Figur wurde Ajith Thekkemariyil Suku, als er gegen Germania vor 75 Zuschauern ins eigene Netz traf (9.). FC International Magdeburg gelang mithilfe von Germania Olvenstedt I der Ausgleich, als Matthias Meinecke das Leder in das eigene Tor lenkte (10.). Bevor es in die Pause ging, hatte Robin Lukas Otto noch das 2:1 von Germania parat (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Daniel Trinh einen weiteren Treffer für Olvenstedt. Mit der Führung für das Team von Trainer Bastian Lehfeld ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahmen die Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Bryan Julien Arndt und Florian Bauch für Fynn Luca Jülich und Paul Gehrmann auf dem Platz. Bauch (50./67.) und Philipp Sevcov (54.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bastian Lehfeld, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Bierwirth und Dominic Metzger kamen für Tobias Pahlke und Dominic Elling ins Spiel (64.). Germania Olvenstedt I ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Sevcov (70.), Florian Böning (75.) und Bauch (90.). Am Ende kam Germania gegen FC International Magdeburg zu einem verdienten Sieg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Germania Olvenstedt I auf den vierten Rang kletterte. Offensiv sticht Germania in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 22 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Germania Olvenstedt I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
26 Tore kassierte FC International Magdeburg bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Stadtoberliga Herren - Staffel 1. Die Elf von Coach Philip Trebesius bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Gast musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC International Magdeburg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging FC International Magdeburg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Für Germania geht es erst am 18.10.2025 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von MSV Börde gastiert, FC International Magdeburg empfängt am selben Tag den SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg.