Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: BSV 07 Schwenningen – TuS Ergenzingen, 4:1 (0:0), VS-Schwenningen
Für den TuS Ergenzingen gab es in der Auswärtspartie gegen die BSV 07 Schwenningen nichts zu holen. Der TuS Ergenzingen verlor mit 1:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die BSV 07 Schwenningen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Nach nur 21 Minuten verließ Cristian Materazzi von TuS Ergenzingen das Feld, Dennis Schanz kam in die Partie. Bis Referee Robin Stauß den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die BSV 07 Schwenningen schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Ante Rogic zum 1:0. Marvin Beck, der von der Bank für Nils Beurenmeister kam, sollte für neue Impulse bei TuS Ergenzingen sorgen (60.). Vittorio Lettieri machte in der 64. Minute das 2:0 der BSV 07 Schwenningen perfekt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jago Maric, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Aleksandar Trajkovic und Mario Buccelli kamen für Rogic und Lettieri ins Spiel (73.). Für das 3:0 der BSV 07 Schwenningen sorgte David Seiferling, der in Minute 74 zur Stelle war. Der vierte Streich der Gastgeber war Buccelli vorbehalten (77.). Mit Dave Nzally und Johannes Bastians nahm Florian Schwend in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Amann und Akil Morina. Der TuS Ergenzingen kam kurz vor dem Ende durch Beck zum Ehrentreffer (90.). Am Schluss siegte die BSV 07 Schwenningen gegen die Gäste.
Mit dem Sieg knüpfte die BSV 07 Schwenningen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die BSV 07 Schwenningen fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate der BSV 07 Schwenningen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der TuS Ergenzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der TuS Ergenzingen bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die BSV 07 Schwenningen setzte sich mit diesem Sieg von TuS Ergenzingen ab und belegt nun mit 16 Punkten den siebten Rang, während der TuS Ergenzingen weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist die BSV 07 Schwenningen zu SV Zimmern o.R, einen Tag später begrüßt der TuS Ergenzingen den VfB Bösingen auf heimischer Anlage.