Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel II: SG Könderitz – SV Motor Zeitz II, 1:9 (1:5), Elsteraue
Die Zweitvertretung von SV Motor Zeitz kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Motor Zeitz II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Könderitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 17 Zuschauern durch Felix Stein in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Aus der Ruhe ließ sich SV Motor Zeitz II nicht bringen. Volodymyr Dobrovolskyi erzielte wenig später den Ausgleich (11.). Ramon Kämpfer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Keller weiter. Christian Schilling schoss für SV Motor Zeitz II in der 22. Minute das zweite Tor. Nach nur 23 Minuten verließ Michel Joch von SG Könderitz das Feld, Tom Zimmermann kam in die Partie. SV Motor Zeitz II drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Oleksii Kravchenko (24.), Schilling (29.) und Dmytro Danylenko (40.) machten SG Könderitz den Garaus. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Könderitz dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Motor Zeitz II nicht weiter vergrößerte. SV Motor Zeitz II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Peter Döhler-Falk. Tim Röhler ersetzte Nico Prinzing, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ivan Mamantau (51.), Enrico Meißner (64.) und Danylenko (68.) bauten die komfortable Führung des Gasts weiter aus. In der Schlussphase nahm Peter Döhler-Falk noch einen Doppelwechsel vor. Für Danylenko und Schilling kamen Peter Döhler-Falk und Max Sülflow auf das Feld (75.). Dobrovolskyi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:1 für SV Motor Zeitz II (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Matthias Steffen fuhr SV Motor Zeitz II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Könderitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive der Mannschaft von Torsten Kaiser strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gastgeber bis jetzt erst zehn Treffer erzielten. Die bisherige Saisonbilanz von SG Könderitz bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Lage von SG Könderitz bleibt angespannt. Gegen SV Motor Zeitz II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Motor Zeitz II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SV Motor Zeitz II setzte sich mit diesem Sieg von SG Könderitz ab und belegt nun mit zehn Punkten den vierten Rang, während SG Könderitz weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
SG Könderitz tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 18.10.2025, bei SV Hohenmölsen 1919 an. Am Samstag empfängt SV Motor Zeitz II SG Kickers Rasberg / 1. FC Zeitz III.