Hansa bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse West
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SG Michendorf – FK Hansa Wittstock 1919, 4:1 (0:1), Michendorf
Die SG Michendorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FK Hansa Wittstock 1919. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SGM wusste zu überraschen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Nick Matuschak bereits in der zehnten Minute die Führung von Hansa. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Carlos Neubert, der von der Bank für Mircea Popa kam, sollte für neue Impulse bei der SG Michendorf sorgen (62.). Moritz Kahl trug sich in der 68. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Neubert schnürte einen Doppelpack (77./86.), sodass die SGM fortan mit 3:1 führte. Bei FK Hansa Wittstock 1919 ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Chidubam Eddy Lawrence raus, für ihn kam Hendrik Schiller. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Thorsten Josef Haubner für einen Treffer sorgte (98.). Am Schluss fuhr die SG Michendorf gegen Hansa auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FK Hansa Wittstock 1919 im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 21 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesklasse West. Nur einmal ging FK in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach der klaren Niederlage gegen die SGM ist Hansa weiter das defensivschwächste Team der Landesklasse West. Die SG Michendorf ist jetzt mit vier Zählern punktgleich mit dem FK Hansa Wittstock 1919 und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 6:8 auf dem 13. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Samstag muss die SGM bei FC Borussia Brandenburg ran, zeitgleich wird Hansa von der SG Grün-Weiß Golm in Empfang genommen.