Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: TSV Rot-Weiß Zerbst – TSV Blau-Weiß Brehna, 4:3 (0:1), Zerbst/Anhalt
Für den TSV Blau-Weiß Brehna gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst nichts zu holen. Der TSV Blau-Weiß Brehna verlor mit 3:4. Die Ausgangslage sprach für den TSV, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Philip Alarich musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Düben weiter. Illia Polishchuk brachte dem TSV Blau-Weiß Brehna nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Pfeiffer vor den 58 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TSV Blau-Weiß Brehna erzielte. Durch einen Elfmeter von Degol António Có kam der TSV Rot-Weiß Zerbst noch einmal ran (72.). Moritz Fiala machte in der 82. Minute das 3:1 des TSV Blau-Weiß Brehna perfekt. Der Gast startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpfte der TSV groß auf und drehte die Partie mit Treffern von Max Kretschmer (85.), Maximilian Syring (86.) und Luca Elias Krüger (89.). Florian Sens nahm mit der Einwechslung von Tamas Berkeci das Tempo raus, Syring verließ den Platz (180.). Der TSV Blau-Weiß Brehna hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei TSV Rot-Weiß Zerbst präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Zerbst machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Rot-Weiß Zerbst.
Der TSV Blau-Weiß Brehna hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Marco Wünsch in dieser Saison. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Blau-Weiß Brehna alles andere als positiv. Der TSV Blau-Weiß Brehna entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Am Samstag ist der TSV in der Fremde bei der CfC Germania 03 gefordert. In zwei Wochen trifft der TSV Blau-Weiß Brehna auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 18.10.2025 den SC Naumburg auf eigener Anlage begrüßt.