Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – Thonberger SC, 2:3 (0:1), Ottendorf-Okrilla
Im Spiel des FV Ottendorf-Okrilla gegen Thonberger SC gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Lukas Lindemann nutzte die Chance für Thonberger SC und beförderte in der zwölften Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Coach Raik Zschuppan, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm der FV Ottendorf-Okrilla gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Elias Kunath und Bruno Neitzel für Jan-Pepe Schneider und Philipp Mäßig auf dem Platz. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lindemann vor den 65 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Thonberger SC erzielte. Thonberger SC musste den Treffer von Jannik Renger zum 1:2 hinnehmen (57.). Niklas Wittmann war zur Stelle und markierte das 2:2 des FV Ottendorf-Okrilla (70.). Sebastian Döring machte in der 75. Minute das 3:2 von Thonberger SC perfekt. Thonberger SC stellte dem FV Ottendorf-Okrilla ein Bein: Das Heimteam musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:3 geschlagen geben.
Der FV Ottendorf-Okrilla baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Thonberger SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Thonberger SC ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FV Ottendorf-Okrilla, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 15:18 auf dem zwölften Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während der FV Ottendorf-Okrilla am 19.10.2025 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SV 1910 Edelweiß Rammenau gastiert, duelliert sich Thonberger SC zeitgleich mit der DJK Sokol Ralbitz/Horka.