Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: Spvgg Freudenstadt – SG Empfingen, 2:2 (2:1), Freudenstadt
Die SG Empfingen, als Siegesanwärter bei der Spvgg Freudenstadt angetreten, musste sich am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand die Spvgg Freudenstadt nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Empfingen – sogar als Sieger da.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Denis Bozicevic stellte die Führung der SG Empfingen her (7.). Leon Schaber war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Alexander Eberhart unterbrachte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Mert Karaaslan das 2:1 nach (44.). Die Spvgg Freudenstadt nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Tim Göttler war nach Wiederbeginn Sergen Erdem für die SG Empfingen im Spiel. Das 2:2 des Gasts bejubelte Philipp Kress (68.). Letztlich trennten sich die Spvgg Freudenstadt und die SG Empfingen remis.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die Spvgg Freudenstadt das Tabellenende der Landesliga 3. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Elvedin Djekic; Sergej Steblau, was in den 36 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Mit 23 Punkten aus neun Partien ist die SG Empfingen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die SG Empfingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Die SG Empfingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Nächster Prüfstein für die Spvgg Freudenstadt ist auf gegnerischer Anlage der SV Croatia Reutlingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Empfingen mit dem SC 04 Tuttlingen (15:30 Uhr).