Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfB Bösingen – SV Seedorf, 2:1 (1:1), Bösingen
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Seedorf keinen einzigen Punkt – der VfB Bösingen gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legten die Schwarz-Weißen dabei jedoch nicht hin.
Yannik Schädle brachte den Blau-Weißen nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Andy Zimmermann nutzte die Chance für den VfB Bösingen und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 68. Minute stellten die Schwarz-Weißen personell um: Per Doppelwechsel kamen Benedikt Bantle und Flavio Ippolito auf den Platz und ersetzten Zimmermann und Andreas Griesser. Bei den Bösinger kam Marvin Schlosser für Julian Schneider ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (76.). Schlosser wurde zum Helden des Spiels, als er die Gastgeber mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Mit dem Ende der Spielzeit strich der VfB Bösingen gegen den SV Seedorf die volle Ausbeute ein.
Trotz der drei Zähler machten die Schwarz-Weißen im Klassement keinen Boden gut. Die Saison der Mannschaft von Peter Leopold verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der VfB Bösingen nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die Schwarz-Weißen erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Blau-Weißen haben auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Seedorfer bei. Dem Gast bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am nächsten Sonntag reist der VfB Bösingen zu TuS Ergenzingen, zeitgleich empfängt der SV Seedorf den TSV Harthausen/Scher.