Sieben Partien ohne Niederlage: Bruchsaler setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: SV Spielberg – 1.FC Bruchsal 1899 e.V, 1:2 (1:2), Karlsbad
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Spielberg und dem 1.FC Bruchsal 1899 e.V, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnten die Bruchsaler dabei jedoch nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Yannick Rastetter SV Spielberg vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Dennis Klemm ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den 1.FC Bruchsal 1899 e.V. Jonas Malsam witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den 1. FCB ein (34.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Spielberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Yannick Rolf Fabio Holzhauer und Mustafa Bicer für Rastetter und Paskalis Johannes Herzog auf den Platz (78.). Obwohl den Bruchsaler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Spielberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Schlappe behält SV Spielberg den neunten Tabellenplatz bei. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. SV Spielberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nach dem errungenen Dreier hat der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. Position vier der bfv-Verbandsliga inne. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Trainer Benjamin Britsch lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison der Bruchsaler verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Sieben Spiele ist es her, dass der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. zuletzt eine Niederlage kassierte.
Als Nächstes steht für SV Spielberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den GU-Türk. SV Pforzheim. Die Bruchsaler empfangen parallel den 1.FC Mühlhausen.