Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Rot-Weiß Weiler – TSV Riedlingen, 3:0 (1:0), Weiler-Simmerberg
Gegen die Rot-Weißen holte sich der TSV Riedlingen eine 0:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Rot-Weiß Weiler heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Michael Schmid brachte den TSV Riedlingen in der 30. Minute ins Hintertreffen. Der Gast brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FV Rot-Weiß Weiler hatte bis zur Pause Bestand. Niklas Wunsch beseitigte mit seinen Toren (75./89.) die letzten Zweifel am Sieg der Rot-Weißen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Riedlingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benjamin Däbel und Leander Harnau für Pascal Schoppenhauer und Marko Jovanovic weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Johannes Hehnle ) gewann der FV Rot-Weiß Weiler gegen den TSV Riedlingen.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weisen die Rot-Weißen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Weiler im Mittelfeld der Tabelle.
Die Hintermannschaft des TSV Riedlingen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 23 Gegentore kassierte die Elf von Raphael Sontheimer im Laufe der bisherigen Saison. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Riedlingen etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der TSV Riedlingen.
Der FV Rot-Weiß Weiler setzte sich mit diesem Sieg von TSV Riedlingen ab und belegt nun mit 15 Punkten den sechsten Rang, während der TSV Riedlingen weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag treffen die Rot-Weißen auf den FC Wangen, der TSV Riedlingen spielt tags darauf gegen den SV Kressbronn.