Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Zella-Mehlis – SV 01 Empor Dreißigacker, 7:1 (3:0), Zella-Mehlis
Der SV 01 Empor Dreißigacker kam gegen FC Zella-Mehlis mit 1:7 unter die Räder. FC Zella-Mehlis hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas-Ian Titscher die Mannschaft von Coach Rick Brandl vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Finlay Scharfenberg (4.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Kellner, der noch im ersten Durchgang Nico Renner für Lennox Leib brachte (31.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Max Langenhan einen weiteren Treffer für FC Zella-Mehlis. Der dominante Vortrag von FC Zella-Mehlis im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 56. Minute lenkte Paul Wintzer den Ball zugunsten von FC Zella-Mehlis ins eigene Netz. FC Zella-Mehlis baute die Führung aus, indem Scharfenberg zwei Treffer nachlegte (57./74.). Mit einem Doppelwechsel holte Rick Brandl Sven Behrendt und Eik Werner vom Feld und brachte Mario Smirat und Michael Braun ins Spiel (63.). Sascha Kellner wollte den SV 01 Empor Dreißigacker zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Blümke und Bastian Beiner eingewechselt für Felix Baumgart und Max Thalacker neue Impulse setzen (68.). In der Schlussphase gelang Valentino Winkler noch der Ehrentreffer für den Gast (77.). Titscher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für FC Zella-Mehlis her (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte FC Zella-Mehlis auf einen klaren Heimerfolg über den SV 01 Empor Dreißigacker.
FC Zella-Mehlis machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Zella-Mehlis.
In der Tabelle liegt der SV 01 Empor Dreißigacker nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV 01 Empor Dreißigacker liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Der SV 01 Empor Dreißigacker taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
FC Zella-Mehlis stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Stahl Brotterode-Trusetal vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV 01 Empor Dreißigacker den SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof.