Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SV Seehausen – SG Empor Klein Wanzleben, 2:1 (1:0), Wanzleben-Börde
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Seehausen mit 2:1 gegen die SG Empor Klein Wanzleben für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Jarryd Brauns auf einmal zuschlug. Vor 48 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für den SV Seehausen. Die Pausenführung des Teams von Trainer Partrick Horn fiel knapp aus. Frederik Dänicke von der SG Empor Klein Wanzleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oliver Thiel blieb in der Kabine, für ihn kam Ricardo Reinhardt. In der Nachspielzeit lenkte Dominik-Leon Pralle dann das Leder ins eigene Tor (93.). Dank eines Treffers von Brauns in der Schlussphase (95.) gelang es dem SV Seehausen, die Führung einzufahren. Die Gastgeber stellten der SG Empor Klein Wanzleben ein Bein: Die Gäste mussten sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Seehausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Die Situation bei SV Seehausen bleibt angespannt. Gegen die SG Empor Klein Wanzleben kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Trotz der Niederlage belegt die SG Empor Klein Wanzleben weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG Empor Klein Wanzleben selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 18.10.2025 reist der SV Seehausen zu Traktor 06 Hohenwarsleben e.V, während die SG Empor Klein Wanzleben am selben Tag bei der SG Eintracht Ebendorf antritt.