Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: DSG Breitenthal – FSG Wasgau, 9:4 (5:3), Breitenthal
FSG Wasgau kam gegen DSG Breitenthal mit 4:9 unter die Räder.
Für das 1:0 und 2:0 war Annalena Seibel verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (5./14.). Der Anschlusstreffer, der Angelina Kerbs in der 17. Minute gelang, ließ DSG Breitenthal vor der Kulisse von 100 Zuschauern noch einmal herankommen. Lilith Heß glich nur wenig später für die Mannschaft von Coach Julian Mach aus (21.). Annalena Kehrer brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von FSG Wasgau über die Linie (23.). Nach nur 25 Minuten verließ Tina Ganster von Schlusslicht das Feld, Julie Schmitt kam in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich DSG Breitenthal, als Anne Sophie Becker-Siegel (33.) und Joana-Maxime Friedrich (35.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die Gastgeber drehten auf, Becker-Siegel (46.), Friedrich (52.), Becker-Siegel (53.), Maya Tietze (57.) und Felicia Luise Paulus (62.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 9:3 und ließen FSG Wasgau dabei ziemlich alt aussehen. Mit der Führung für DSG Breitenthal ging es in die Kabine. Mit Merle Baier und Ann-Sophie Brauer nahm Julian Mach in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonie Georg und Jana Fabienne Paulus. Melissa Frei versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz von DSG Breitenthal. In der 69. Minute änderte Maximilian Memmer das Personal und brachte Nele Schwögler und Sophie Korz mit einem Doppelwechsel für Julia Ankner und Tosca Mercedes Farris auf den Platz. Am Ende blickte DSG Breitenthal auf einen klaren 9:4-Heimerfolg über FSG Wasgau.
Bei DSG Breitenthal präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Mit neun gesammelten Zählern hat DSG Breitenthal den fünften Platz im Klassement inne. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von DSG Breitenthal.
FSG Wasgau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Verbandsliga Südwest. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen DSG Breitenthal gerät FSG Wasgau immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSG Wasgau liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FSG Wasgau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Sonntag, den 12.10.2025 (15:00 Uhr) reist DSG Breitenthal nach Ludwigshafen am Rhein, FSG Wasgau empfängt einen Tag vorher (17:00 Uhr) SG Ingelheim/Drais.