Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FV 1918 Brühl – FC Türkspor Mannheim, 5:1 (4:0), Brühl
Der FV 1918 Brühl hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Türkspor Mannheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für die Brühler. Der FV 1918 Brühl setzte sich standesgemäß gegen den FC TS durch.
Der FC Türkspor Mannheim geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Phillip Onos das schnelle 1:0 für die Brühler erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Anes Klicic den Vorsprung des FV 1918 Brühl. David Zyprian brachte den FV Brühl in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). Tobias Stamm vollendete zum vierten Tagestreffer in der 33. Spielminute. Der FC TS ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Brühler. In der Halbzeitpause änderte Atilla Birlik das Personal und brachte Salifu Saine und Claudiu Dorobantu mit einem Doppelwechsel für Rosario Comparato und Dario Passeri auf den Platz. Der FV 1918 Brühl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Dawda Sanneh ersetzte Max Denefleh, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Andreas Backmann Ajdin Zeric vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abdulkerim Cakar (52.). Ilias Soultani erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für den FC Türkspor Mannheim. Cakar besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Brühler (77.). Am Schluss schlug der FV 1918 Brühl den FC TS vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach diesem Erfolg stehen die Brühler auf dem dritten Platz der bfv-Landesliga Rhein-Neckar. In der Defensive des FV 1918 Brühl griffen die Räder ineinander, sodass die Brühler im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckten. Der FV 1918 Brühl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Die Brühler bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der FC Türkspor Mannheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Mannheimer in die Abstiegszone auf Platz 14. Nun mussten sich die Gäste schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FC TS wieder in der Erfolgsspur.
Am Samstag, den 11.10.2025, tritt der FV 1918 Brühl bei FC Victoria Bammental an (15:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der FC Türkspor Mannheim Heimrecht gegen SG-SV Lobbach.