Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SV Deggenhausertal – Alem. Freiburg-Zähringen, 3:4 (1:2), Deggenhausertal-Obersiggingen
SV Deggenhausertal und Alem. Freiburg-Zähringen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete.
Für das erste Tor sorgte Amanda Nünninghoff. In der 28. Minute traf die Spielerin von Alem. Freiburg-Zähringen ins Schwarze. Die Elf von Markus Kreidel baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Naemi Langhans beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gäste auf 2:0. Für das 1:2 von SV Deggenhausertal zeichnete Casey Maier verantwortlich (35.). Zur Pause behielt Alem. Freiburg-Zähringen die Nase knapp vorn. Alem. Freiburg-Zähringen musste den Treffer von Corinna Knisel zum 2:2 hinnehmen (56.). Nina Herrmann ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für Alem. Freiburg-Zähringen. SV Deggenhausertal stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Laura Frick, Lisa Roth und Janina Hanser für Leonie Bilgen, Lea Fischer und Langhans auf den Platz. In der 72. Minute war Maier mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Mit dem 4:3 sicherte Nünninghoff Alem. Freiburg-Zähringen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (76.). Am Ende stand Alem. Freiburg-Zähringen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Deggenhausertal-Obersiggingen.
SV Deggenhausertal findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sechs. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Klaus Buck bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Bei Alem. Freiburg-Zähringen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht Alem. Freiburg-Zähringen nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Kommende Woche tritt SV Deggenhausertal bei SG Marbach an (Samstag, 16:15 Uhr), einen Tag später genießt Alem. Freiburg-Zähringen Heimrecht gegen SG MaFriKa.